Die Wetterfahne mit den Jahreszahlen 1796, 1880 und 1935.
Was mögen sie wohl bedeuten?
1784 erfolgte der Abriss der alten Kirche. Der Neubau erfolgte von 1785 bis 1800 wobei 1786 Knopf und Fahne auf den neuen Kirchturm aufgesetzt wurde.
Wallrad Friedrich Gustav von Karlsburg, ließ den Kirchturm neu erbauen und schenkte ihn 1800 der Gemeinde. 1796 wurde Hauptmann zur Horst im Karlsburgischen Gewölbe unter dem Kirchturm beerdigt. Trägt die Wetterfahne ihm zu Ehren die Jahreszahl 1796?
1880 und 1935 wurde der Knopf zwecks Reparaturarbeiten abgenommen, ausgebessert und mit einer Urkunde versehen wieder aufgesetzt.
Kirche
Die Wetterfahne
Foto Uwe Waldheim Juni 2006
Zugriffe: 277