Rinnestraße
Die Rinnestraße, eine der am tiefsten gelegenen Straßen des Ortes, war in vergangenen Jahren wiederholt von Hochwasser betroffen, insbesondere weil hier einst einer der Flutgräben einmündete. Von ihrer ursprünglichen, eher hohlwegartigen Beschaffenheit ist aufgrund von Aufschüttungen und Straßenbauarbeiten heute nur noch wenig zu erkennen.
Im Rahmen der jüngsten Hochwasserschutzmaßnahmen wurde entlang des Helmeufers eine neue Schutzmauer errichtet. Diese Maßnahme hat die Gefahr von Überschwemmungen zwar verringert, jedoch nicht vollständig beseitigt. Bei den letzten Hochwasserereignissen erwies sich die Höhe der Mauer als gerade ausreichend.
Um Namensdoppelungen nach der Eingemeindung weiterer Ortsteile in die Stadt Nordhausen zu vermeiden, wurde 2003 beschlossen, den Gutsweg und die Hauptstraße umzubenennen. Man entschied sich dafür, die gesammte Hauptstraße sowie den Teil des Gutswegs, der vom Gut zur Hauptstraße führt, in Zukunft der Rinnestraße zuzuordnen.
Um ein besseres Verständnis historischer Dokumente zu gewährleisten und die Übersichtlichkeit zu bewahren, behalten wir bei der Zuordnung von Bildern die „alten“ Straßennamen bei und fügen die neuen Bezeichnungen in Klammern hinzu.