Wertherstraße
Diese Straße führte in ihrer westlichen Verlängerung als Feldweg über den Kesselberg, vorbei an einer Kirschplantage und dem Hochbehälter der Wasserversorgung, in den Nachbarort Werther. Mit Bau der Ortsumgehung der B 4 wurde dieser, früher von Spaziergängern gern genutzte, Weg leider getrennt.
In der Ortslage Sundhausen ist der untere (östliche) Teil der Wertherstraße älter; der westlich der Sondershäuser Straße gelegene Teil entstand erst nach ca. 1920-30.
Bernd Paksa 2016
Bei der Schreibweise ist man sich auch bei den Straßenschildern unsicher.
Werner Ibold 1956
Wir befinden uns auf der Dorfbrücke und sehen das untere Ende der Wertherstraße. Links angeschnitten das Trafohaus, hinten
weiter...
Foto Paul Krummel 197?
Blick vom Kirchturm Richtung Riesleber Straße Ecke Wertherstraße. Sehr gut zu sehen ist das damalige Feuerwehrgerätehaus mit
weiter...
Ansichtskarte ca. 1983
Ausblick vom Kirchturm über die untere und obere Wertherstraße, die sich im Wertherschen Weg über den Kesselberg fortsetzt. Im
weiter...
Foto Uwe Waldheim September 2006
Blick über den Kindergarten und die Wertherstraße.
Foto Paul Krummel 197?
Mit Hilfe damaliger moderner Fahrzeugtechnik gehen die Arbeiten zügig voran.
Foto Paul Krummel 19??
Erweiterungsbau am Kindergarten in der Wertherstraße.
Foto Uwe Waldheim Juni 2008
Den Kindergarten in der Wertherstraße gibt es seit 1954. Er wurde mehrfach erweitert und modernisiert und trägt heute den Namen
weiter...
Foto Bernd Paksa September 2013
Als ich in den Kindergarten ging, wurde die jetzt prachtvolle Kastanie gepflanzt.
Foto Bernd Paksa September 2013
Blick über den Gartenzaun des Kindergartens von der Helmeseite aus.
Foto Rudolf Paksa 1963 (ID 060)
Zum Kindertag gab es immer schulfrei. Der Umzug endete meist im Garten der Gaststätte „Zur Helme“, wo dann ordentlich gefeiert
weiter...
Foto Rudolf Paksa 1963 (ID 060)
Dieses Bild ist vermutlich in der Wertherstraße entstanden.
Foto Rudolf Paksa 1967 (ID 057)
Hier lagern noch Baumaterialien für den Ausbau der Sondershäuser Straße. Die Betonröhren waren ein beliebter Spielplatz. Später
weiter...
Foto Rudolf Paksa ca. 1970 (ID 074)
Die Wertherstraße oberhalb der Sondershäuser Straße nach der Modernisierung. Früher war dies nur ein Feldweg.
Foto Besitz Familie Kobs ca. 1933
Doppelhaus in der Wertherstraße ca. 1933 Gut zu sehen der damals noch offene Graben für die Entwässerung. Erst mit dem Neubau
weiter...
Foto Besitz Familie Kobs ca. 1965
Doppelhaus in der Wertherstraße ca. 1965 Ein Gruppenbild der damaligen Bewohner.