Sundhausen im Wandel der Zeit
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten

 

  1. Home
  2. Straßen
  3. Kesselweg

Kesselweg

Der Kesselweg stellt eine Verbindung zwischen der Sondershäuser Straße und der Ortsumgehung der B 4 her. An ihm befinden sich die ehemalige Gärtnerei Ibold sowie das frühere „Jugendheim“, welches heute als DRK-Rettungswache genutzt wird.

An der Nordseite des Kesselweges lag früher ein Flutgraben, und in Richtung der Nordhäuser Chaussee erstreckte sich ein Hochwasserüberschwemmungsgebiet der Helme. Dieser Flutgraben wurde Anfang der 1970er Jahre im Zuge einer Regulierung der Helme zugeschüttet. Nach 1990 begann man in diesem Bereich mit der Errichtung von Wohnhäusern und einem Autohaus.

Hochwasser 1956

Werner Ibold 1956
Blick von der Flutgrabenbrücke (Sondershäuser- Ecke Uthleberstraße) entlang des Flutgrabens auf das Jugendheim. Gut zu sehen der weiter...

Kesselweg (1)

Foto Uwe Waldheim Juli 2006
Kesselweg in Richtung Sondershäuser Straße. Links befand sich früher ein alter Flutgraben, der jetzt mit Häusern bebaut ist.

Kesselweg (2)

Foto Bernd Paksa September 2013
Neue Häuser auf alten Graben.

Handelsgärtnerei v. K. Ibold Bukett & Kranzbinderei

Besitz von Familie Ibold ca. 1912
Die Gärtnerei am Rande des Ortes wurde 1896 von Karl Ibold aufgebaut und in der Folge von seinem Sohn Hermann und danach dessen weiter...

Kesselweg (3)

Foto Bernd Paksa September 2013
Gut 100 Jahre später.

Gärtnerei Ibold

Werner Ibold vermutlich 1956
Die Gewächshäuser und Frühbeetkulturen der Gärtnerei Ibold vom Garten aus betrachtet.

Gärtnerei Ibold 1991

Besitz von Familie Ibold 1991
Gesamtanlage der Gärtnerei mit Gewächshausanlagen und Blumengeschäft.

Kesselweg (4)

Foto Bernd Paksa September 2013
Blick über den Gartenzaun der ehemaligen Gärtnerei.

Jugendheim und Sportplatz

Foto Rolf Waldheim ca. 1960
Dieses Bild entstand noch vor dem Ausbau der F4 und zeigt den alten Sportplatz am Jugendheim, davor das Sundhäuser Wehr. Der weiter...

Ursprüngliche Planung Jugendheim und Sportplatz

Nordhäuser Zeitung 20. Oktober 1938
In einem Zeitungsartikel aus dem Jahre 1938 wird das ursprüngliche Projekt für den Bau des Jugendheims und dessen Sportanlagen weiter...

Bild zu „Für Volksgesundheit...“ (1)

Nordhäuser Zeitung 20. Oktober 1938
Diese Skizze zeigt den ursprünglichen Plan für den Bau des Jugendheims und dessen Außenanlagen. Realisiert wurden nur der Bau des weiter...

Bild zu „Für Volksgesundheit...“ (2)

Nordhäuser Zeitung 20. Oktober 1938
In dieser Skizze sind die ursprünglich geplanten Gebäudeansichten vom Jugendheim und Feierraum dargestellt. Bild zum Artikel: weiter...

Jugendheim (1)

Foto Besitz K. Telemann
Diese Aufnahme zeigt das Jugendheim vermutlich kurz nach seiner Fertigstellung. Die Außenanlagen scheinen noch nicht weiter...

Jugendheim (2)

Foto Uwe Waldheim August 2006
Das Jugendheim wurde zwischen 1937 und 1940 gebaut. Auf dem Gelände befand sich ebenfalls ein Sportplatz. 1938 war noch der Bau weiter...

DRK Rettungswache (1)

Uwe Waldheim Juni 2010
Das sanierte Gebäude beherbergt seit 199? die Rettungswache des DRK.

Arbeitseinsatz vorm Jugendheim

Foto Jürgen Ketzscher 1969
Auf der Restfläche des ehemaligen Sportplatzes bauten Sundhäuser Schüler 1969 einen Verkehrsgarten.

Blick auf den Kesselberg

Foto Thorsten Hering 1970
Verkehrsgarten, F4, und Kesselberg.

Wandertag

Besitz von Mario Fernschild September 1974
Solche Klassenwanderungen fanden mehrmals täglich statt, da ein Teil des Unterrichts in der sogenannten „Großen Schule“ weiter...

Einschulung 1970

Foto Rolf Waldheim September 1970
Einschulungsfoto von 1970. Wer erinnert sich nicht gern an seinen Lieblingslehrer?

Jugendheim (3)

H. Gerlach 1979
Die Südseite vom Jugendheim. Hier befand sich früher der Sportplatz. Durch die veränderte Verkehrsführung der F4 musste der weiter...

Jugendheim (4)

H. Gerlach 1979
Das Jugendheim im Jahre 1979.

Jugendheim (5)

Foto Uwe Waldheim August 2006
Heute befindet sich im ehemaligen Jugendheim eine Rettungswache des DRK.

Am Jugendheim (1)

Foto Thorsten Hering 1970
Der als Pausenhof und Spielplatz genutzte Außenbereich.

Am Jugendheim (2)

Foto Thorsten Hering 1970
Der als Pausenhof und Spielplatz genutzte Außenbereich.

Jugendheim (6)

Foto Thorsten Hering 1970
Der Spielplatz hinter dem Jugendheim im Winter.

Winteridylle am Jugendheim (1)

Foto Thorsten Hering 1981
Winteridylle am Jugendheim

Winteridylle am Jugendheim (2)

Foto Thorsten Hering 1981
Winteridylle am Jugendheim

DRK Rettungswache (2)

Uwe Waldheim Juni 2010
Der ursprünglich als Fahrradabstellraum geplante seitliche Anbau des ehemaligen Jugendheims.

DRK Rettungswache (3)

Uwe Waldheim Juni 2010
Die Südseite des Gebäudes erhielt einen weiteren Anbau. Den Spielplatz gibt es auch nicht mehr.

Gewerbegebiet

Foto Bernd Paksa September 2013
Blick in Richtung Nordhausen auf das Gewerbegebiet Sundhausen.

< Kesselberg

Kesselweg

Kirchplatz >

Alle gezeigten Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Fotografen bzw. Autoren. Nach Anfrage dürfen sie mit Genehmigung des Herausgebers für private, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!

© 2006 - 2024 by Bernd Paksa and Uwe Waldheim Letzte Überarbeitung: Januar 2024
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
    • Zeitzeugenbericht von Günter Angelstein (Teil 2 von 1943 bis 1949)
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten
    • Ansichtskarten
    • Sonstiges