Sundhausen im Wandel der Zeit
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten

 

  1. Home
  2. Straßen
  3. Carlsburger Straße

Carlsburger Straße

Die Carlsburger Straße wurde wohl am häufigsten umbenannt. Bis in die 1960er Jahre trug sie den Namen „Karlsburger Straße“, geschrieben mit „K“. Anschließend wurde sie in „Gartenstraße“, mit einem „G“, umbenannt. Seit der Eingemeindung nach Nordhausen im Jahr 2003 trägt sie wieder ihren ursprünglichen Namen, diesmal jedoch mit einem „C“ als „Carlsburger Straße“.

Die Straße beginnt am Kirchplatz und verläuft vorbei an der Schule und der Kleingartenanlage, bis sie schließlich zur Karlsburg und dem Sportplatz gelangt.

Der Sportplatz wurde erst durch den Ausbau der Fernverkehrstraße 4, ab etwa 1965, an seinen jetzigen Standort verlegt. Neben dem regulären Fußballplatz wurden zusätzliche Anlagen errichtet, darunter ein Hartplatz, eine Rollschuhbahn und das „Sportlerheim“. Die Festhalle kam erst in den Jahren 1993/94 hinzu. In kalten Wintern wird eine nahegelegene Wiese in eine Eisbahn umfunktioniert.

Alte Bäckerei

Foto Uwe Waldheim Juni 2006
Dieses gut erhaltene alte Haus schräg gegenüber der Kirche wurde 1613 von einem Ritter und Freisaß als Backhaus erbaut. Es war die weiter...

Carlsburger Straße (1)

Foto Uwe Waldheim Juni 2006
Carlsburger Straße aus Richtung Kirchplatz

Gartenstraße 1971

Foto Jochen Steinert 27. Juni 1971
Die Carlsburger Straße zählt mit zu den ältesten Straßen Sundhausens. Auf dieser Aufnahme, die 1971 anlässlich der 400 Jahr Feier weiter...

Altes Haus in der Carlsburger Straße (1)

Foto Horst Eilhardt 197?
Das Haus wurde 1808 von dem Schulzen Johann Christoph Rudolf Hoffmann erbaut. Es blieb in Familienbesitz, bis es weiter...

Altes Haus in der Carlsburger Straße (2)

Foto Uwe Waldheim Juli 2008
Das ehemals Hoffmannsche Stammhaus in der Carlsburger Straße.

Altes Fachwerkhaus Carlsburger Straße

Foto Uwe Waldheim Juli 2008
Seitenansicht des 1808 erbauten Fachwerkhauses in der Carlsburger Straße.

Carlsburger Straße (2)

Uwe Waldheim April 2011
Seitenansicht des 1808 erbauten Fachwerkhauses in der Carlsburger Straße.

Gartenstraße 1983

Foto Uwe Waldheim 1983
Der Festumzug zur 1000- Jahr Feier von Sundhausen.

Carlsburger Straße (3)

Foto Lothar Fritze 1990
Blick in Richtung Kirchplatz/Hauptstraße

Carlsburger- Ecke Grabenstraße

Foto Uwe Waldheim Juni 2006
Carlsburger Straße, rechts mündet die Giekersgasse ein, links beginnt die Grabenstraße.

Carlsburger Straße (4)

Uwe Waldheim Juli 2010
Grabenstraße Ecke Schulstraße Giekersgasse

Carlsburger Straße Ecke Giekersgasse

Foto Jochen Steinert 1976
Carlsburger Straße, damals noch Gartenstraße, Ecke Giekersgasse. Vorn rechts der Prellstein steht an der Einmündung der weiter...

Carlsburger Straße (5)

Foto Besitz Jochen Steinert
Carlsburger Straße in Richtung Karlsburg

Geschäftshaus G. Hafermalz

Ansichtskarte ca. 1920-30
Ausschnitt aus Ansichtskarte „Gruss aus Sundhausen“ Geschäftshaus G. Hafermalz

ehem. Geschäftshaus Hafermalz

Uwe Waldheim April 2011
Die heutige Ansicht des 1878 erbauten ehemaligen Geschäftshauses von G. Hafermalz.

Carlsburger Straße (6)

Foto Uwe Waldheim Juni 2006
Carlsburger Straße Richtung Karlsburg und Sportplatz.

Kleingartenanlage an der Karlsburg

Foto Bernd Paksa 13.09.2008
Kleingartenanlage an der Karlsburg

Die Karlsburg

Ansichtskarte ca. 1920-30
Ausschnitt aus „Gruß aus Sundhausen“ Die Karlsburg

Karlsburg

Foto Lothar Fritze 1965
Etwa der gleiche Standort wie das vorhergehende Bild, ca. 30 Jahre später.

Zigarrenkiste (1)

Foto Besitz M. Krummel
Das letzte Haus in der Carlsburger Straße war lange Zeit die sogenannte „Zigarrenkiste“. Dieser kleine ehemals zur Karlsburg weiter...

Zigarrenkiste (2)

Foto Horst Eilhardt 197?
Zigarrenkiste, im, Hintergrund das neue Klärwerk.

Bau der Festhalle

Foto G. Engelhardt 1994
Die Festhalle am Rande des Sportplatzes wurde 1993/94 für rund 700.000 DM erbaut. Sie bietet 240 Gästen Platz und wird für weiter...

Festhalle (1)

Foto Uwe Waldheim 2008
Die Festhalle bietet mit Bühne, kleinem Nebenraum und ausreichender Nutzfläche Platz für Veranstaltungen aller Art.

Festhalle (2)

Foto Uwe Waldheim 2008
Festhalle, vom Sportplatz aus gesehen.

Sportlerheim (1)

Foto Besitz Jochen Steinert
Das Sportlerheim rechts im Bild im Ursprungszustand, noch nicht aufgestockt.

Sportlerheim (2)

Foto Uwe Waldheim 2008
Das Sportlerheim mit Umkleidekabinen und sanitären Einrichtungen entstand mit dem jetzigen Sportplatz in den weiter...

Festhalle und Sportlerheim

Foto Uwe Waldheim 2008
Festhalle und Sportlerheim

Helme Stadion (1)

Foto Uwe Waldheim 2008
Die Tribüne auf dem Sportplatz, nun mit der Bezeichnung „Helme- Stadion“, wurde 2002 errichtet.

Helme Stadion (2)

Foto Uwe Waldheim 2008
Blick in die Arena.

Sportplatz und Karlsburg

Foto Besitz Jochen Steinert
Blick über den Sportplatz auf die Karlsburg.

< Betonstraße

Carlsburger Straße

 Friedensstraße >

Alle gezeigten Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Fotografen bzw. Autoren. Nach Anfrage dürfen sie mit Genehmigung des Herausgebers für private, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!

© 2006 - 2024 by Bernd Paksa and Uwe Waldheim Letzte Überarbeitung: Januar 2024
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
    • Zeitzeugenbericht von Günter Angelstein (Teil 2 von 1943 bis 1949)
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten
    • Ansichtskarten
    • Sonstiges