Sundhausen im Wandel der Zeit
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten

 

  1. Home
  2. Dörfliches
  3. Wehr

Wehr

Sundhäuser Wehr

Ausschnitt aus Ansichtskarte 1904
Das Bild zeigt das Sundhäuser Wehr. Der Vordergrund könnte in das Bild hineinmontiert sein. Irgendwie passt das weiter...

Helme - Wehr

Ansichtskarte 1916 (Ausschnitt)
Das Sundhäuser Wehr vom Garten der Gaststätte „Zur Helme“ aus betrachtet.

Hochwasser 1956

Werner Ibold 1956
Die riesige Wasserfläche zeigt das völlig überflutete Wehr, gut an der stehenden Welle zu erkennen. Die beiden Herren weiter...

Sundhäuser Wehr im Sommer

Foto Horst Eilhardt 1953
Das Wehr im Sommer, im Hintergrund Sportplatz und Jugendheim, rechts die Gärtnerei Ibold.

Sundhäuser Wehr im Winter

Foto Horst Eilhardt 1955
Das Wehr im Winter, im Hintergrund Sportplatz und Jugendheim, rechts die Gärtnerei Ibold.

Sundhäuser Wehr und Umgebung

Foto Rolf Waldheim ca. 1960
Eine schöne Übersicht vom alten Sundhäuser Wehr noch vor dem Ausbau der F4. Hinten das Jugendheim und der alte Sportplatz, weiter...

Badespaß am Wehr (1)

Foto Rudolf Paksa Juni 1961 (ID 005)
Das Sundhäuser Wehr war seit jeher eine beliebte Badestelle. Unterhalb der Staumauer war das Wasser flach, hier tummelten weiter...

Am Sundhäuser Wehr

Foto Horst Eilhardt 1953
Heutzutage findet man in jedem Spaßbad einen Wasserpilz. Auch am Sundhäuser Wehr konnte man sich hinter dem weiter...

Am Wehr

Foto Horst Eilhardt 1953
Besonders prickelnd war es in dem aufgeschäumten Wasser unterhalb des Wehres.

Der Hauptarm der Helme

Foto Rudolf Paksa Juni 1961 (ID 005)
Der Hauptarm der Helme, die linken Seite gehörte zum Garten der Gaststätte „Zur Helme“. An dem Kiesufer konnte man weiter...

Boot fahren im Flugzeugtank (1)

Foto Rudolf Paksa August 1952 (ID 008)
Während des Krieges warfen die alliierten Bombenflugzeuge ihre leergeflogenen Zusatztanks ab. Diese Tanks waren sehr begehrt, weiter...

Boot fahren im Flugzeugtank (2)

Foto Horst Eilhardt 1956
Auf diesem Bild ist ein etwas kleineres Exemplar von einem Flugzeugtank zu sehen. Für eine Bootspartie war auch dieser weiter...

Badespaß am Wehr (2)

Foto Horst Eilhardt 1956
An der Wehrmauer war das Wasser etwa knietief. Hier konnte man bequem zu Schmidts Garten gehen. Im Sommer gab dort oft weiter...

Liegewiese am Wehr

Foto Horst Eilhardt 1956
Ein beliebter Tummelplatz für Jung und Alt war die Liegewiese am Wehr. Im Sommer musste man schon rechtzeitig kommen, um noch weiter...

Helme am ehemaligen Wehr (1)

Foto Bernd Paksa September 2013
Nein, das ist kein Urwalddschungel sondern der Blick entlang der Helme von der Wehrstraße in Richtung Sondershäuser Straße.

Helme am ehemaligen Wehr (2)

Foto Bernd Paksa September 2013
Unter der Brücke der Umgehungsstraße.

Helme am ehemaligen Wehr (3)

Foto Bernd Paksa September 2013
Zwischen Kesselberg und Helme in Richtung Nordhausen. Die Hänge des Kesselberges waren früher eine beliebte Rodelbahn.

Rodelvergnügen

Foto Rudolf Paksa Januar 1963 (ID 040)
Im Sommer baden, im Winter Schlittenfahren. Das alles konnte man am Wehr tun. Manch einer hat allerdings auch im Winter weiter...

Schlittenbahn am Wehr (1)

Foto Rudolf Paksa ca. 1962 (ID 081)
Schlittenbahn am Wehr

Schlittenbahn am Wehr (2)

Foto Rudolf Paksa ca. 1962 (ID 081)
Schlittenbahn am Wehr.

Schlittenbahn am Wehr (3)

Foto Rudolf Paksa ca. 1962 (ID 081)
Schlittenbahn am Wehr

< Vereine

Wehr

Feste und Feiern >

Alle gezeigten Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Fotografen bzw. Autoren. Nach Anfrage dürfen sie mit Genehmigung des Herausgebers für private, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!

© 2006 - 2024 by Bernd Paksa and Uwe Waldheim Letzte Überarbeitung: Januar 2024
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
    • Zeitzeugenbericht von Günter Angelstein (Teil 2 von 1943 bis 1949)
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten
    • Ansichtskarten
    • Sonstiges