Vereine
Das Vereinsleben gehört zu einem Dorf dazu. Auch Sundhausen macht und machte darin keine Ausnahme. Insbesondere in der Zeit von ca. 1880 bis zum Beginn des 2. Weltkrieges hatten die Vereine in Sundhausen ihre Blütezeit.
Alte Tradition hatte der 1873 gegründete Schützenverein, aber auch der Gesangsverein aufzuweisen. Daneben gab es noch diverse Kleingartenvereine und die Geflügelzüchter. Ein recht junger Verein, auch wenn er mit alter Technik hantiert, ist der nach der Wende gegründete Lanz-Bulldog-Club, dem ein großer Teil des heutigen kulturellen Lebens in Sundhausen zu verdanken ist.
Foto im Besitz von H. Gerlach
Dieses Bild zeigt den Kriegerverein aus dem Jahre 1904. Diese Aufnahme entstand anlässlich des Sedan Festes.
Besitz Werner Ibold (vermutlich vor 1914)
Schützenverein Sundhausen auf dem Hof des Gasthauses Angelstein. Die Aufnahme entstand vermutlich vor dem 1. Weltkrieg.
Besitz Uwe Waldheim nach 1913
Auf der Fahne links im Bild steht:
weiter...
Foto im Besitz von Familie H. Peter 1923
Der Schützenverein wurde 1873 gegründet, das Foto von 1923 entstand anlässlich des 50jährigen Bestehens des Vereins.
Besitz Werner Ibold 1925
Gruppenfoto der Stifter der Burschenfahne 1925.
Foto in Besitz von Familie Weiß 7.8.1932
Burschenverein „Gemütlichkeit“
Besitz Werner Ibold ca. 1925 - 1935
Hier ist nicht ganz klar, um welche Organisation es sich auf diesem Foto handelt. Die Fahne und einige Ärmelabzeichen
weiter...
Besitz Werner Ibold
Werbeabend des „Roten Kreuzes“ Ende der 30er Jahre auf der Bühne des Gasthauses „Schmidt“. Hier noch eine ganze Ansicht
weiter...
Foto Rolf Waldheim 01.05.1951
Die Sportler der BSG Traktor Sundhausen beim Maiumzug in der Wertherstraße.
Foto Rolf Waldheim 01.05.1951
Die Turner der BSG Traktor Sundhausen in Schmidts Garten.
Foto Besitz K. Telemann, Datum 195?
Spielmannszug und die Sportler der BSG Traktor Sundhausen. Leider ist hier das Aufnahmedatum unbekannt. Es dürfte
weiter...
Foto Horst Eilhardt 1952
Die Sportler der BSG Traktor beim Maiumzug in der Sondershäuser Straße. Im Hintergrund rechts ist die ehemalige Bäckerei zu sehen.
Besitz Werner Ibold ca. 1920-1930
Gruppenfoto des Männergesangvereins „Eintracht“ Sundhausen vor dem Gasthaus Pollack. Zeitlich dürfte diese Aufnahme
weiter...
Foto Horst Eilhardt 1934
1888 wurde durch Kantor Kratz der Männergesangverein "Eintracht" gegründet. Zeitweilig gab es sogar 2 Gesangvereine in Sundhausen.
weiter...
Besitz J. Steinert 03.07.1938
Gruppenfoto vom Männergesangsverein "Zur Erinnerung an das 50jährige Bestehen des M.G.V. 1888 in Sundhausen, 3. Juli 1938"
Foto Horst Eilhardt 1953
Männergesangsverein Eintracht unter der Leitung von Herrn Kohlhause.
Foto im Besitz von Familie G. Engelhardt
in sehr rühriger Verein war und ist der Männerchor von Sundhausen. Hier unter der Leitung von Erich Rosch.
Foto in Besitz von O. Henze
Auftritt vom Männerchor im Saal der Gaststätte Angelstein.
Foto Uwe Waldheim 9.8.2008
Sport hat in Sundhausen eine lange Tradition. Hier ein Turnier der Abteilung Tischtennis der LSG Aufbau Sundhausen.
Foto Uwe Waldheim 9.8.2008
Seit 1977 kann die damals neuerbaute Turnhalle neben der Schule für verschiedene Sportaktivitäten und Veranstaltungen genutzt
weiter...
Foto Besitz K. Hake
Ein Ausflug des Sundhäuser Geflügelzuchtvereins zu den Feengrotten.
Foto Uwe Waldheim 2008
Der Rassegeflügelzuchtverein wurde 1928 gegründet. Im Jahr 2005 erhielt der Verein den jetzigen Standort an der Helme, wo in
weiter...
Foto Uwe Waldheim 2008
Die Gehege vom Kleintierzuchtverein „Sundhausen und Umgebung e.V.“