Sundhausen im Wandel der Zeit
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten

 

  1. Home
  2. Dörfliches
  3. Schule

Schule

1571 wurde die erste Schule in Sundhausen unmittelbar neben der Kirche errichtet. Ein Lehrer unterrichtete alle Kinder in einer Klasse. Im Jahr 1885 wurde die Helmeschule, im Gebäude des späteren Rates der Gemeinde, eröffnet.

Ab 1910 wurden ein Neubau in der Schulstraße, bestehend aus dem Hauptgebäude mit 3 Klassenräumen und einem Nebenhaus mit 3 Lehrerwohnungen in Betrieb genommen. Ca. 1954/55 wurde das Schulgebäude aufgestockt und zwei weitere Klassenräume geschaffen.

Steigende Schülerzahlen brachten es mit sich, dass die 1.-4. Klasse in den Räumen des „Jugendheims“ am Kesselweg unterrichtet wurde, wo sich auch der Schulhort befand. Zeitweise wurde ebenfalls noch der Kulturraum des VEG in der Uthleber Straße als Klassenraum genutzt.

1974-1977 erfolgte in der Schulstraße ein großzügiger Schulneubau mit Fachkabinetten, Speisesaal, Turnhalle und Heizhaus. In der POS „Erich Weinert“ wurden dann Schüler aus Sundhausen, Steinbrücken, Uthleben und Bielen unterrichtet.

Nach 1990 erfolgte die Aufteilung in Grund- und Regelschule. Im Jahr 2003 kam dann leider das endgültige Aus für den traditionsreichen Schulstandort Sundhausen. Das Schulgebäude, an dem nun der Zahn der Zeit nagt, wird derzeit nur noch als Lager für Unterrichtsmaterialien genutzt.

Alte Schule am Kirchplatz

Besitz Familie Krummel
Dieses sehr alte Foto zeigt das erste Sundhäuser Schulgebäude, welches am Kirchplatz links neben der Kirche stand. Wegen weiter...

Helmeschule am Kirchplatz

Foto Rudolf Paksa August 1967 (ID 057)
Im Jahr 1885 wurde die Helmeschule, im Gebäude des späteren Rates der Gemeinde, eröffnet. In dem alten Gebäude rechts, befand weiter...

Neue Schule (Lehrerwohnhaus)

Ansichtskarte 19?? (Ausschnitt)
Die Neue Schule wurde 1910 mit ursprünglich drei Klassenräumen erbaut . Gegenüber der Schule wurde zugleich ein Wohnhaus mit weiter...

Schulklasse 1931

Foto Besitz Dorothee Heise
I.Schulklasse, 7. und 8. Schuljahr im Februar 1931 mit Lehrer Ernst Fritze weiter...

Schulklasse in der Neuen Schule

Foto Besitz Familie Kobs 1939
Unterricht in der damals "neuen" Schule in der Schulstraße. Diese Schulbänke gab es noch bis in die 70ziger Jahre.

Klassenfoto (1)

Foto Besitz K. Hake
Leider ist uns der Lehrer und der Jahrgang unbekannt.

Schulfoto

Foto Besitz K. Hake
Es ist nicht bekannt ob diese Aufnahme in der Sundhäuser Schule entstanden ist.. Wer kann uns dazu Hinweise geben?

Schulklasse

Besitz Werner Ibold unbekannt
Leider sind uns keine weiteren Daten zu diesem Foto bekannt. Offensichtlich es auf dem Schulhof der damals "neuen" Schule weiter...

Lehrerkollegium 1952

Foto Besitz Dorothee Heise
Das Lehrerkollegium der Sundhäuser Schule November 1952 weiter...

Schule (1)

Ausschnitt aus Ansichtskarte 1914
Das Lehrerhaus von der Hofseite aus betrachtet.

Schule (2)

Besitz E. Fritze
Lehrerwohnhaus an der Schule

Schule (3)

Foto Lothar Fritze 1990
Schulhof und Lehrerwohnhaus.

Schulhof

Foto Bernd Paksa 13.09.2008
Das Lehrerhaus in der Schulstraße wurde gleichzeitig mit der Schule an diesem Standort errichtet und besaß 3 Lehrerwohnungen. weiter...

Schule (4)

Ausschnitt aus Ansichtskarte 1914
Auf dieser kolorierten Ansichtskarte wird das ursprüngliche Schulhaus von der Karlsburger Straße aus gezeigt.

Neue Schule

Ausschnitt aus Ansichtskarte 1911
Die Neue Schule kurz nach der Fertigstellung. Das Schulhaus wurde ursprünglich mit drei Klassenzimmern erbaut.

Schule und Lehrerhaus ca. 1920

Unbekannt ca. 1920
Das Foto zeigt die gesamte Anlage der neuen Schule, so wie sie ursprünglich gebaut wurde. Links das Schulgebäude mit den weiter...

Kleingartenanlage und Schule

Foto Besitz Jochen Steinert
Blick aus der Kleingartenanlage an der Karlsburg zur Schule.

Schule (5)

Foto Lothar Fritze 1965
Lehrerwohnhaus an der Schule

Schulstraße (1)

Ansichtskarte ca. 1920-30
Ausschnitt aus Ansichtskarte „Gruss aus Sundhausen“, Schulstraße. Zu sehen ist der ursprüngliche Zustand mit nur einem Stockwerk.

Schulstraße (2)

Foto Besitz Jochen Steinert 13.10.1962
Schulstraße mit der gerade neu aufgestockten Schule rechts im Bild.

Schulerweiterungsbau 1975

Foto Paul Krummel 1975
Hier erfolgt gerade der Anbau des neuen Schulkomplexes an das alte Schulgebäude; Blick aus Richtung Sportplatz kommend.

Schule und Turnhalle

H. Gerlach 1979
Der Schulkomplex nach seiner Fertigstellung. Zu sehen sind die erweiterten Anbauten und die neue Turnhalle.

Anbau Karlsburger Straße

Ansichtskarte (Ausschnitt)
Dieser Teil wurde im Zuge der Umbaumaßnamen von 1974-77 erweitert und aufgestockt. Früher befand sich hier der Schulgarten.

Schulklasse im Chemieraum

Foto H. Gerlach 1979
Unterricht in einem der neuen Fachkabinette.

Schulklasse im Fachkabinett

Foto H. Gerlach 1979
Unterricht in einem der neuen Fachkabinette.

Klassenfoto (2)

Foto H. Gerlach 1979
Klassenfoto vor dem Eingang der Erich - Weinert - Oberschule

Klassenfoto (3)

Foto H. Gerlach 1979
Klassenfoto vor dem Eingang der Erich - Weinert - Oberschule

Schule (6)

Foto Uwe Waldheim September 2006
Blick auf die ehemalige Sundhäuser Schule.

Schule (7)

Foto Horst Eilhardt 1952
Das einstöckige Schulgebäude in seiner ursprünglichen Bauform. Erst später wurde aufgestockt und angebaut.

Schule (8)

H. Gerlach 1979
Das alte Schulhaus und der erweiterte Anbau kurz nach der Fertigstellung.

Schulgebäude 2003

Foto Uwe Waldheim 2003
Deutlich zu sehen die verschiedenen Ausbaustufen. In den 50er Jahren wurde aufgestockt. Der weiße seitliche Anbau war zunächst weiter...

Der Neubau

Foto Uwe Waldheim 2003
1974-77 erhielt die Schule neben den Neubau endlich auch eine eigene Turnhalle. Dieses Foto und das folgende Bild wurden am weiter...

Turnhalle

Foto Uwe Waldheim 2003
Die Turnhalle wurde erst Mitte der 70er Jahre erbaut. Zuvor fand der Sportunterricht im Freien oder in dem Saal der ehemaligen weiter...

Biologieraum

Foto Uwe Waldheim 2003
Diese Aufnahme entstand am „letzten“ Schultag, als die Schule 2003 außer Betrieb genommen wurde.

Vorbereitungsraum Physik

Foto Uwe Waldheim 2003
Was knallt und stinkt und nie gelingt...

Chemie

Foto Uwe Waldheim 2003
Was soll hier wohl zusammengebraut werden?

Jugendheim

Foto Besitz K. Telemann
Im Jugendheim (Kesselweg) waren die Klassen 1-4 sowie der Hort untergebracht. Diese Aufnahme zeigt das Jugendheim vermutlich weiter...

Arbeitseinsatz vorm Jugendheim

Foto Jürgen Ketzscher 1969
Auf der Restfläche des ehemaligen Sportplatzes bauten Sundhäuser Schüler 1969 einen Verkehrsgarten.

Wandertag

Besitz von Mario Fernschild September 1974
Solche Klassenwanderungen fanden mehrmals täglich statt, da ein Teil des Unterrichts in der sogenannten „Großen Schule“ weiter...

< Scheunenhof

Schule

Umgebung von Sundhausen >

Alle gezeigten Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Fotografen bzw. Autoren. Nach Anfrage dürfen sie mit Genehmigung des Herausgebers für private, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!

© 2006 - 2024 by Bernd Paksa and Uwe Waldheim Letzte Überarbeitung: Januar 2024
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
    • Zeitzeugenbericht von Günter Angelstein (Teil 2 von 1943 bis 1949)
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten
    • Ansichtskarten
    • Sonstiges