Sundhausen im Wandel der Zeit
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten

 

  1. Home
  2. Straßen
  3. Kirchplatz

Kirchplatz

Der Ort Sundhausen wurde bereits im Jahr 983 in einer Schenkungsurkunde von Kaiser Otto II. dokumentiert. Der Kirchplatz und die ehemalige Hauptstraße (seit 2003 Teil der Rinnestraße) bilden den vermutlich ältesten Teil der Ortschaft.

Einige Häuser wurden im 18. Jahrhundert errichtet, wie beispielsweise anhand der Jahreszahl 1703 auf dem Schlussstein am Torbogen zum Engelmannschen Hof noch heute erkennbar ist. Das ehemalige Backhaus gegenüber der Kirche fand bereits 1613 Erwähnung in einer Urkunde.

Die Ursprünge der St.-Laurentius-Kirche reichen möglicherweise sogar bis ins Jahr 950 zurück, was sie zu einer der ältesten Kirchen der Region machen würde. In ihrer jetzigen Form wurde sie in den Jahren von 1784 bis 1800 erbaut. Interessant ist, dass sich der Kirchturm zwar direkt an der Kirche, aber auf einem anderen Grundstück als die Kirche befand. 

Weitere Bilder und Texte zur Kirche finden Sie unter: Dörfliches - Kirche.

Gemeindehaus 1967

Foto Rudolf Paksa August 1967 (ID 057)
Kirchplatz und Gemeindehaus. Bis 1939 war im Gemeindehaus die Schule untergebracht. In dem alten Gebäude rechts, befand sich der weiter...

Gemeindehaus 2005

Foto Bernd Paksa 2005
Kirchplatz und Gemeindehaus.

Helmehochwasser Weihnachten 2023 (7)

Foto Uwe Waldheim 24.12.2023
Das Bild zeigt den überfluteten Kirchplatz an Weihnachten 2023. Das Hochwasser wurde durch langanhaltende und intensive weiter...

Kirchplatz (1)

Foto Bernd Paksa September 2013
Gemeindehaus.

Gemeindehaus 2006

Foto Uwe Waldheim Juni 2006
Gemeindehaus, im Hintergrund der Kirchplatz.

Alte Schule am Kirchplatz

Besitz Familie Krummel 1???
Dieses sehr alte Foto zeigt das erste Sundhäuser Schulgebäude, welches am Kirchplatz links neben der Kirche stand. Wegen weiter...

Kirche und Nachbarhaus

Ausschnitt aus Ansichtskarte ca. 1915-1918
Ein recht betagtes Foto der Kirche und seines Nachbarhauses, welches Anfang der 1970´er Jahre abgerissen wurde. (siehe nächstes weiter...

Abriss eines Hauses (1)

Foto Paul Krummel 197?
Zwischen der Kirche und dem alten Haus befand sich die alte Sundhäuser Schule (1909 abgerissen).

Abriss eines Hauses (2)

Foto Paul Krummel 197?
Abriss eines alten Hauses am Kirchplatz. Im Bild rechts ist das Kriegerdenkmal neben der Kirche zu sehen.

Kirchplatz (2)

Foto Bernd Paksa September 2013
Inzwischen wurden die restlichen Gebäude liebevoll restauriert.

St. Laurentii Kirche 1967

Foto Rudolf Paksa August 1967 (ID 057)
St. Laurentii

Kirchportal von St. Laurentii

Foto Bernd Paksa 2005
Kirchportal

Kirchplatz 1965

Foto Lothar Fritze 1965
Auf dieser etwas älteren Aufnahme, des „Großen Engelmannschen Gutes“, kann man ganz gut die später abgerissene Scheune und die weiter...

Kirchplatz 1967

Foto Rudolf Paksa August 1967 (ID 057)
Kirchplatz, Blick in die Hauptstraße. Links: Eingang zur St. Laurentii Kirche, daneben der inzwischen abgerissene Beckersche Hof. weiter...

Kirchplatz (3)

Foto Uwe Waldheim September 2006
Ansicht 2006 aus nahezu gleichem Blickwinkel. Das alte Straßenpflaster hat die Zeiten bis heute überdauert.

Der Kirchplatz unter Wasser

Foto Besitz Jochen Steinert
Oft drückte das Wasser der Helme durch die Abflusskanäle. Dies passierte meist dem etwas tiefer gelegenen Kirchplatz, Beckers Hof weiter...

Kirche St. Laurentii

Foto Bernd Paksa Mai 2005
Kirche St. Laurentii

Feldschlösschen (1)

Foto Bernd Paksa Mai 2005
Kirchplatz in Richtung Grabenstraße. Rechts das Gemeindehaus, hinter den Bäumen das sich in der Grabenstraße befindliche weiter...

Kirchplatz (4)

Foto Bernd Paksa September 2013
Spielplatz zwischen Gemeindehaus und Feldschlößchen.

Feldschlösschen (2)

Uwe Waldheim Februar 2011
Das Haus wird auch das „Feld- schlösschen“ genannt. Das alte Feldschlösschen war ein Gasthaus außerhalb der Ortslage, weiter...

Kirchplatz (5)

Foto Bernd Paksa Mai 2005
Die hier zu sehenden Wohnhäuser wurden 1935 durch die Firma Schreiber für Gutsarbeiter erbaut und später vom VEG übernommen. weiter...

Kirchplatz 2014

Foto Uwe Waldheim Oktober 2014
Wohnhäuser auf dem Gelände des ehemaligen „Kleinen Engelmannschen Hofes“.

Helme

Foto Lothar Fritze 1990
Blick von der Dorfbrücke

Am Spritzenhaus (1)

Foto Paul Krummel 197?
Was fließt denn da unterm Tor hindurch ?

Am Spritzenhaus (2)

Foto Bernd Paksa Mai 2005
Kirchplatz

Kirche

Foto Lothar Fritze 1990
Blick von der Dorfbrücke

Gemeindehaus (1)

Foto Paul Krummel 197?
Kirchplatz mit Gemeindehaus und Dorfbrücke, im Hintergrund verläuft die Auestraße. Rechts angeschnitten das Spritzenhaus und weiter...

Gemeindehaus (2)

Foto Paul Krummel 197?
Gemeindehaus und Auestraße. Gut zu erkennen ist auch die alte Dorflinde von Riesleben.

Kirchplatz, Richtung Sportplatz

Foto Paul Krummel 197?
Kirchplatz gegenüber der Kirche mit Pfarrhaus. Blick über den ehemaligen „kleinen Engelmannschen Hof“ in Richtung Sportplatz. weiter...

Gemeindehaus (3)

Foto Paul Krummel 197?
Links das Gemeindehaus, geradeaus geht es zur Dorfbrücke.

Bauarbeiten am Kirchplatz (1)

Bernd Paksa Februar 2012
Umfangreich Bauarbeiten an der Abwasserleitung sorgen für Verkehrsbeeinträchtigungen rund um den Kirchplatz.

Bauarbeiten am Kirchplatz (2)

Bernd Paksa Februar 2012
Die Absperrung der Karlsburger Straße.

Bauarbeiten auf dem Kirchplatz (1)

Bernd Paksa Februar 2012
Auch unmittelbar vor dem Kirchportal wurde die Erde bewegt. Schön zu sehen der Aufbau der alten Pflasterung und der sehr weiter...

Bauarbeiten auf dem Kirchplatz (2)

Bernd Paksa Februar 2012
Das sehr alte Fachwerkhaus, welches einst den ersten Kindergarten von Sundhausen beherbergte, wird nun auch wieder liebevoll weiter...

Spritzenhausturm

Foto Paul Krummel 197?
Feuerwehr bei Arbeiten am Turm des alten Feuerwehrgerätehauses.

Das alte Feuerwehrgerätehaus während einer Flutkatastrophe

Foto Besitz Jochen Steinert
Die Feuerwehr musste sich wohl oft genug selbst als erste retten, bevor sie Sandsäcke verteilen, Vieh evakuieren und nach Abfluss weiter...

< Kesselweg

Kirchplatz

Neue Straße >

Alle gezeigten Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Fotografen bzw. Autoren. Nach Anfrage dürfen sie mit Genehmigung des Herausgebers für private, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Haftungshinweis: Für die Inhalte der Seite wird trotz größter Sorgfalt bei der Bearbeitung keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der hier veröffentlichten Inhalte ergeben ist ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!

© 2006 - 2024 by Bernd Paksa and Uwe Waldheim Letzte Überarbeitung: Januar 2024
  • Sundhausen im Wandel der Zeit
    • letzte Aktualisierungen
    • Zeitzeugenbericht von Günter Angelstein (Teil 2 von 1943 bis 1949)
  • Ortsgeschichte
    • Zeittafel
    • Aufzeichnungen von Ernst Fritze
    • Erinnerungen von Karl Sachtleben
    • Erlebnisbericht von Günther Angelstein
  • Straßen
    • An der Helme
    • Angespann
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Giekersgasse)
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Hauptstraße (jetzt Rinnestraße)
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Seestraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Raumbilder
    • Alle 3D-Bilder
    • Auestraße
    • Betonstraße
    • Carlsburger Straße
    • Karlsburg
    • Friedensstraße
    • Giekersgasse
    • Grabenstraße
    • Gutsweg (jetzt Rinnestraße)
    • Gutsweg (jetzt Gieckersgasse)
    • Helme
    • Kesselberg
    • Kesselweg
    • St.-Laurentius-Kirche
    • Kirchplatz
    • Neue Straße
    • Riesleber Straße
    • Rinnestraße
    • Rinnestraße (ehemalige Hauptstraße)
    • Rodegasse
    • Schulstraße
    • Sondershäuser Straße
    • Steinbrücker Weg
    • Uthleber Straße
    • Uthleber Straße Scheunenhof
    • Wehrstraße
    • Wertherstraße
  • Dörfliches
    • Impressionen
    • von Oben
    • Ansichtskarten
    • Feld und Flur
    • Helme
    • Helmeregulierung 2011
    • Historisches Gewerbe
    • Karlsburg
    • Kirche
    • Scheunenhof
    • Schule
    • Umgebung von Sundhausen
    • Vereine
    • Wehr
  • Feste und Feiern
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Kirmes 1952
    • Altweibermühlfest 1953
    • 400 Jahre Schule
    • 1000 Jahr-Feier
    • 1010 Jahr-Feier
    • 1025 Jahre Sundhausen
    • 1040 Jahre Sundhausen
    • Landeskirmesburschentreffen
  • Andere Seiten
    • Ansichtskarten
    • Sonstiges