Haus Nr. 25 ist heute Karlsburger Straße 2. 1700 wohnte hier ein Joachim Kaps. Sein Sohn Georg Kaps wurde 1722 geboren. Dessen Sohn war Johann Georg Christoph Kaps und dessen Sohn der Dorfschulze Johann Georg Christian Kaps um 1820. Seine Tochter Wilhelmine wurde 1818 geboren und heiratete 1849 den Landwirt Christian Christoph König aus Leimbach. Ihr Sohn war Karl König, der sich um Sundhausen als langjähriger Gemeindevorsteher und Kirchenältester verdient gemacht hat. Unter ihm wurde z.B. 1909 in der Schulstraße die neue Schule mit drei Klassenräumen und dem Lehrerwohnhaus erbaut. Seine Tochter, Karoline Friedrike Wilhelmine König, heiratete 1898 den Kaufmann Reinhold Eberhardt. Dieses kinderlose Ehepaar vererbte ihr Grundstück an ihre Nichte Paula König, eine Tochter des Landwirts Friedrich König, Riesleber Str. 13 (früher Hausnummer 94), die mit dem aus der Tschechei 1945 ausgewiesenen Metallarbeiter Josef Diener verheiratet ist.
Dieses Haus hatte am 17.10.1806 beim Durchzug der Franzosen nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt in Richtung Berlin gelitten. Zuerst hatten sich die französischen Soldaten die gerade aus dem Backhause gekommenen Brote angeeignet, und dann hatten sie im Dachraum die Tür der Räucherkammer mit dem Gewehrkolben aufgestoßen und die Wurstkammer geplündert. Die Spuren davon sind heute noch (1960) an der Tür zu sehen.
Das Pfarrhaus war damals abgerissen worden und seine eisenfeste Haustür wanderte in dieses Königsche Haus, wo sie heute noch unversehrt hängt.