Die Pest in Sundhausen 1682

Als in Nordhausen die Pest wütete, starben dort in den 3 Jahren 3323 Menschen. Die Sundhäuser mieden natürlich den Verkehr mit den Nordhäusern. Aber als die Gutsschäferei nötig eine Kette brauchte, holte eine Gutsmagd eine Kette aus der Stadt, und sie wurde bald das erste Pestopfer in Sundhausen. Sie starb am 11.4.1682. Schon am 24.4.1682 starben dem Schäfer Hans Wenkel seine beiden Söhne Andreas und Hans Christoph. Der Totengräber weigerte sich, sie auf dem Kirchhof zu begraben. So tat es der Vater selbst. Samuel, seinen dritten Sohn, begrub er am 30.4.1682, und wenige Tage danach starb er selbst. Im Kirchenbuche steht: Am 4.Mai ist Meister Hanß Wenkel sampt seinem Söhnlein in dem Garten bey der Schäferei abends begraben worden. – Es starben 1682 in Sundhausen 22 Menschen, davon wohl die meisten an der Pest. Der Lehrer als Kirchenbuchführer schreibt: „Am 24. Mai ist mein Töchterlein Anna Barbara im Herrn selig entschlafen, 7 Jahre alt. Gott wolle dem Körper in der Erde eine sanfte Ruhe und am jüngsten Tage eine fröhliche Auferstehung zum ewigen Leben geben.“