1926 bestand in Sundhausen ein Kirchenchor. Es war ein „Gemischter Chor“, d.h. er hatte Männer und Frauenstimmen. Er hielt seine wöchentlichen Übungsstunden und seine sonstigen Veranstaltungen im Schmidtschen Gasthause zwischen Helme und Mühlgraben ab. Sein Leiter und Dirigent war ein Postbeamter namens Richter aus Nordhausen, ein Verwandter von Gastwirt Walter Schmidt. So gab der Kirchenchor z.B. am 4.1.1926 im Schmidtschen Saale ein Konzert. Man führte Singspiele, Einzelgesänge und ein Tanzduett auf, trug Balladen vor und füllte die Pausen mit Instrumentalmusik aus. Dieser Chor bestand seit 1924. Vorsitzender war der Eisenbahner Karl Böttcher, Wertherstraße 21. Dirigent Richter leitete ihn 5 Jahre. Ihn folgte Lehrer Ernst Hänsgen und Hauptlehrer Ernst Fritze.
Kirchenchor
Zugriffe: 425