Die Familie Kersten

Alt Sundhausen Haus Nr. 6 Der Name Kersten ist eine Abkürzung für Christian und wird im Dorfe „Kerschte“ ausgesprochen.

1675 zog der Hufschmied Hans Kasper Kersten mit Nikolaus Kersten, der wahrscheinlich sein Bruder war, aus Bleicherode nach Sundhausen. Seine männlichen Nachkommen waren meist Leineweber.

Sein Sohn war Hans Konrad Kersten.

Dessen Sohn war Johan Friedrich Kersten und sein Enkel hieß ebenso, und des letzteren Sohn hieß Johan Heinrich Kersten.

Er wurde 1762 geboren, war mit Marie Sophie Stauks verheiratet und starb 1835. Er und seine Kinder waren Hintersassen, d.h. Kuh- oder Kleinbauern und Leineweber.

Einer seiner Söhne war Johann Christoph Kersten. Er wurde 1790 geboren und heiratete Christiane Marie Rauhe aus Windehausen.

Ein anderer Sohn war Johann Friedrich Wilhelm Kersten, der sich 1848 den Dank des preußischen Königs Wilhelm IV. verdiente. Er war 1822 geboren und mit Karoline Friederike Kaps aus Uthleben verheiratet. Er hat die Revolution 1848/49 als Soldat erlebt, hat in Baden gekämpft und an den Berliner Straßenkämpfen teilgenommen. Zum Dank erhielt er eine Ehrenurkunde vom preußischen König mit dem Vers:

 

Die Denkmünze errangst du dir
In jenen Aufruhrtagen,
wo du deine True als Panier
in heißen Kampf getragen.
Bewahre sie als heil´ges Gut
deinem König weihe Gut und Blut!

Der Sohn dieses Wilhelm Kersten war Friedrich Wilhelm Hermann Kersten, geboren 1869, verheiratet mit Auguste Friederike Alwine Heßler.

1931 lebte in dem bäuerlichen Gehöft am Kirchplatz südlich der Kirche mit der alten Hausnummer 4, heute Nummer 7, der alte Wilhelm Kersten. Der Erbe seiner Bauernwirtschaft ist der Landwirt ???? Kersten. Er hat nur zwei Töchter, so daß in seiner Linie der Familienname Kersten vor dem Erlöschen steht.

Der Bruder dieses Wilhelm war der Kleinlandwirt, Bahnarbeiter und Schlächter Hermann Kersten. Er wohnte im Gehöft Nr. 6, das heute mit Hauptstraße Nr. 6 bezeichnet wird. Er hinterließ nur eine Tochter, die unverheiratet blieb, namens Alwine. Mit ihr wird auch in dieser zweiten Linie der Name Kersten in Sundhausen aussterben, und zwar ganz ohne Nachkommen anderen Namens. Alwine Kersten hat ihr Anwesen dem Bauer Pazak überlassen, sich aber das Wohnrecht erhalten.