Der erste Ziegenfuß in Sundhausen hieß Johann Heinrich. Er kam aus Harzungen und heiratete 1730 in unser Dorf. Seine Frau war eine geborene Ulrich.
Sein ältester Sohn war Johann Georg Ziegenfuß. Er wurde am 31.10.1737 geboren, war dreimal verheiratet und starb 1790.
Dessen Sohn war Johann Georg Christoph Ziegenfuß. Er wurde am 1.9.1773 geboren, heiratete Katharina Elisabeth Müller und starb 1819. Sein Sohn Johann Georg Ziegenfuß wurde am 22.2.1801 geboren und heiratete die Sundhäuser Lehrerstochter Auguste Dorothee Friederike Thiemert. Lehrer Thiemert hatte seiner Tochter auf einem Wiesenflecke am Dorfe das Haus Nr. 28 erbauen lassen. Es ist heute das Haus Karlsburger Straße Nr. 8, das der Witwe Anna Körber, der Frau des verstorbenen Bauern Richard Körber gehört. Dieser Ziegenfuß starb 1849.
Sein Sohn Georg Friedrich Christian Ziegenfuß wurde am 13.2.1830 geboren und war mit Henriette Friederike Auguste Heßler verheiratet.
Dessen Sohn war der Tischler und Landwirt August Karl Ferdinand Ziegenfuß, geboren am 28.11.1855. Er heiratete Berta Honstedter, war jahrzehntelang tätig als Schöffe, Schulvorstandsmitglied und Kirchengemeindevertreter und starb am 5.7.1937. Mit ihm starb der männliche Stamm der Ziegenfuß und damit dieser Familienname in Sundhausen aus. – August Ziegenfuß hat noch einen jüngeren Bruder gehabt, der am 20.2.1858 geboren wurde und mit Johanne Auguste Luise Schieke verheiratet war. Ihnen gehörte das Haus Nr. 44, heute Karlsburger Straße Nr. 1. Sie starben kinderlos. Zwei Töchter dieses August Ziegenfuß sind auch die Ehefrau des Landwirts und Eisenbahners Friedrich Trost, Giekersgasse Nr. 3 wohnend, und die Frau des Bäckermeisters und Landwirts Friedrich Heßler, Kirchplatz 13.