Die Sommerfahrt des Sundhäuser Frauenvereins am 3.6.1931 in den Harz

Um 9 Uhr bestiegen fast 100 Frauen die bestellten Omnibusse. Das Wetter war trüb, aber ohne Regen und ohne Hitze. In Rotesitte wurde die Silberfuchsfarm mit Biber und Waschbär besichtigt. Dann kam man nach Hohegeiß, einem braunschweigschen Dorfe mit 1100 Einwohnern, dem höchstgelegenen Ort im Harz, 642m über dem Meeresspiegel. Vom Gasthaus zu den „dicken Tannen“ genoß man den Blick zum Brocken und die Berge und Täler des Oberharzes. Dann wanderte man durch urwaldigen Baumbestand zu den dicken Tannen, d.h. zu den 117 über 300 Jahre alten Fichten, die oft drei Erwachsene nicht ganz umspannen konnten. Wer gut zu Fuß war, wanderte noch bis zur Wolfsbachmühle hinunter. Danach fuhr man nach Zorge. Alte Häuser erinnerten hier an das einst bestehende Eisenwerk, das jetzt in Unterzorge liegt. In Bad Sachsa kam man auf der Rückfahrt gerade recht zum Kurkonzert und freute sich über die Fische im Schmelzteich. 20.30 Uhr gelangte man wieder in Sundhausen an. Dieser gelungene Ausflug war von Frau Amtsrat Schreiber vorbereitet worden.