Als „Gast- und Logierhaus Walter Schmidt“, kurz „Gaststätte Schmidt“ erlangte das Gasthaus einen fast schon legendären Ruf und war eine gut frequentierte Dorfkneipe bzw. -Gaststätte. Mit Tankstelle vor der Tür, Garagen und Fremdenzimmern. Ein großer Saal wurde später angebaut, in dem Veranstaltungen stattfanden und die Vereine des Ortes einen Platz fanden.
Gegen Ende des Krieges zählte der Saal der Gaststätte zu den wenigen Gebäuden, welche durch Bombentreffer beschädigt worden sind. Etwas kleiner wurde der Saal wieder aufgebaut.
Sondershäuser Straße
Gast- und Logierhaus Walter Schmidt
Ansichtskarte 1937 (Ausschnitt)
Zugriffe: 412